Der 4. Dezember ist für uns ein besonderer Tag, an dem wir der heiligen Barbara gedenken. Sie ist nicht nur Schutzpatronin der Sterbenden und vieler Berufsgruppen, sondern auch ein Symbol für Licht und Hoffnung in dunklen Zeiten.
Eine der schönsten Traditionen rund um den Barbaratag ist das Schneiden der Barbarazweige. An diesem Tag werden Zweige von Obstbäumen wie Kirsche, Apfel, Birne oder Pflaume geschnitten und in Wasser gestellt. Bis Weihnachten
sollen sie erblühen und so ein Zeichen für Glück und ein gutes neues Jahr sein. Mit dieser Botschaft möchten wir vom St. Barbara Hospiz allen einen gesegneten Barbaratag wünschen - besonders allen Namensvetterinnen.